Dr. med. Wolfgang Pistner
Internist – Kardiologie
Persönliche Angaben
Geboren 1965 in Schöllkrippen, Landkreis Aschaffenburg (Bayern) |
Verheiratet seit 1994, zwei Kinder |
Ausbildungsdaten
1984 | Abitur am Spessart-Gymnasium Alzenau |
1984-1986 | Zivildienst Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg |
1986-1992 | Medizinstudium Würzburg |
1992-1993 | Arzt im Praktikum Klinikum Aschaffenburg |
01.01.1994 | Approbation |
21.12.1994 | Promotion an der Universität Würzburg |
7/1994-12/1998 | Weiterbildung zum Internisten: Medizinische Klinik I im Klinikum Aschaffenburg |
8.12.1998 | Facharzt für Innere Medizin |
Berufliche Weiterbildung
1/1999-8/2001 | Weiterbildung im Teilgebiet Kardiologie: Medizinische Klinik I im Klinikum Aschaffenburg |
1.8.2001 | Erwerb der Zusatzbezeichnung Kardiologie |
2/2002-3/2003 | Weiterbildung „kardiale Magnetresonanztomographie: Kerckhoffklinik Bad Nauheim, DHZ Berlin, Universitätsklinik Ulm |
Seit 6/2003 | Aufbau und Betrieb der „kardialen Magnetresonanztomographie“ Klinikum Aschaffenburg; in Kooperation mit dem Institut für Radiologie und Neuroradiologie |
3/2006-12/2011 | Oberarzt Medizinische Klinik I, Klinikum Aschaffenburg |
2015 | Zusatzqualifikation kardiale Magnetresonanztomographie (CMR), Level III |
Sonstige Berufserfahrung
Seit Januar 2012 Niederlassung in der kardiologisch pneumologischen Gemeinschaftspraxis Mainaschaff mit Filiale in Schöllkrippen |
Seit Januar 2012 Verantwortlicher Arzt für die kardiale Magnetresonanztomographie in Teilanstellung am Klinikum Aschaffenburg |
Zusätzliche Qualifikationen
1995 | Fachkunde Rettungsdienst |
2000 | Fachkunde Strahlenschutz |
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin |
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie |
Arbeitsgruppe für kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie der europäischen Gesellschaft für Kardiologie |